Weiter sehen - Realität in Serie
Weiter sehen: Realität in Serie
Interdisziplinäre Tagung
24.-25. Mai 2019
Vortragssaal der Universitätbibliothek Albertina
Beethovenstr. 6 (04107 Leipzig)
In Zeiten von 'fake news' und 'alternative facts' hat auch im Fernsehen die Frage nach der Konstruktion, Repräsentation und Funktionalisierung von 'Realität' – und inwiefern diese mit Wahrheitsdeklarationen verbunden sind – höchste Relevanz gewonnen. Die Tagung untersucht daher die unterschiedlichen sozialen, kulturellen, politischen und ästhetischen Potenziale von Realitätsbehauptungen und -effekten in seriellen Fernsehformaten.
Programm
Freitag, 24.5.19
11.00-11.15 Eröffnung
11.15-12.15 Martin Lüthe: “'This is Where the Magic Happens': MTV Cribs, Race und die Realitäten von neoliberalem Celebrity TV”
12.15-13.15 Anne Krenz: “'I'm getting emotional': Zur Rolle der Herabsetzung im emotionalen Realismus der US Makeover Show” ! Achtung: Programmänderung
12.15-13.15 Christian Schwarke: “Transzendenzeinbrüche: Visualisierungen der Hand of God und andere Risse durch die Realität”
13.15-14.30 Mittagspause
14.30-15.30 Brigitte Georgi-Findlay: “'It's honest, it's adult, it's realistic': Realitätsbehauptungen in Western-Serien”
15.30-16.30 Olaf Sanders: “Realer als die Wirklichkeit: Die Serien David Simons”
16.30-17.00 Pause
17.00-18.00 Anja Besand: “Die Trumpshow - Realpolitik im Serienmodus”
18.30 Abendessen
Samstag, 25.5.19
10.00-11.00 Sophie Spieler: “Zwischen Lust und Unbehagen: Die Gentrifizierung von True Crime im Spannungsfeld von Distinktion und Legitimation”
11.00-12.00 Stefan Schubert: “Watching for the Plot? Rezeptionspraktiken und Narrative um soziale Klasse und Gerechtigkeit in Making a Murderer und The Staircase”
12.00-12.30 Pause
12.30-13.30 Abschlussdiskussion mit 'Zwischenruf' von Anja Besand: “Serielle Fiktionalität als Tor zur Evidenz”
Anmeldung
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Um Anmeldung per E-Mail an fernsehforschung@mailbox.tu-dresden.de bis zum 17.5. wird gebeten.
Am 24.5. wird zum Mittag ein Suppen-Catering angeboten (5€) – falls Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich dafür bitte ebenfalls per E-Mail an.
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 466.39 KB |
![]() | 287.64 KB |